Notfall-Hotline (24h)

Klar sehen – auch wenn LASIK nicht infrage kommt

Nicht jeder ist für eine LASIK-Behandlung geeignet – zum Beispiel bei besonders dünner Hornhaut, bestimmten sportlichen Aktivitäten oder beruflichen Anforderungen. Für solche Fälle bieten wir bei Aumedica zwei ebenso effektive Alternativen: PRK (Photorefraktive Keratektomie) und LASEK (Laser-epitheliale Keratomileusis).

Diese Methoden gehören zur ersten Generation der refraktiven Chirurgie – sind heute aber technisch so weiterentwickelt, dass sie nach wie vor eine sichere, präzise Option für bestimmte Patientengruppen darstellen.

Was ist PRK / LASEK?

Beide Verfahren basieren auf einem ähnlichen Prinzip: Die oberste Zellschicht der Hornhaut (das sogenannte Epithel) wird vor dem Lasern vorsichtig entfernt oder zur Seite geschoben, damit der Laser direkt auf das darunterliegende Hornhautgewebe einwirken kann. Anders als bei LASIK wird kein Flap geschnitten.

 

  • Bei PRK wird das Epithel vollständig abgetragen und wächst danach von selbst nach.

  • Bei LASEK wird das Epithel vorsichtig mit einer Alkohollösung gelöst und nach dem Lasern wieder auf das Auge zurückgelegt.

Für wen ist PRK / LASEK geeignet?

Diese Verfahren kommen besonders infrage bei:

 

  • Dünner Hornhaut, die eine LASIK ausschließt

  • Starker körperlicher Belastung (z. B. Kampfsport, Feuerwehr, Polizei)

  • Risikofaktoren für Flap-Komplikationen

  • Patient:innen, die eine nicht-invasive, flapfreie Methode bevorzugen

 

Wir beraten Sie ausführlich, ob PRK oder LASEK in Ihrem Fall besser geeignet ist.

Ablauf der Behandlung bei Aumedica

  • Detaillierte Voruntersuchung
    Wir messen Ihre Augen hochpräzise und analysieren, ob PRK oder LASEK optimal für Sie geeignet ist.

 

  • Augenlasern
    Unter lokaler Betäubung wird das Epithel entfernt oder zur Seite geschoben, dann modelliert der Excimer-Laser die Hornhaut. Anschließend wird eine therapeutische Kontaktlinse eingesetzt.

 

  • Heilung & Nachsorge
    Die Heilung dauert etwas länger als bei LASIK (ca. 3–7 Tage), ist aber gut steuerbar. Wir betreuen Sie engmaschig und begleiten Sie sicher durch den Heilungsprozess.
  •  

Der Weg zur Freiheit ohne Brille.

Erfüllen Sie sich den Traum vom klaren Sehen.