Notfall-Hotline (24h)

Augenkorrektur in Köln – Für ein Leben mit klarem Blick

Sehen bedeutet Lebensqualität. Wer auf Brille oder Kontaktlinsen angewiesen ist, weiß, wie sehr Sehschwächen den Alltag beeinflussen können. Eine Augenkorrektur bietet die Möglichkeit, Fehlsichtigkeiten dauerhaft zu korrigieren und die natürliche Sehkraft wiederherzustellen.


Bei Aumedica in Köln verbinden wir medizinische Erfahrung mit modernster Technologie, um Ihnen sichere und präzise Augenkorrekturen auf höchstem Niveau zu bieten – individuell, schonend und mit nachhaltigen Ergebnissen.

Was versteht man unter einer Augenkorrektur?

Unter dem Begriff Augenkorrektur versteht man verschiedene Verfahren, mit denen Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung dauerhaft behandelt werden. Ziel ist es, die Lichtbrechung im Auge so zu verändern, dass das Bild wieder scharf auf der Netzhaut abgebildet wird – ganz ohne Brille oder Kontaktlinsen.

 

Abhängig von der Art der Sehschwäche kommen unterschiedliche Methoden infrage. Bei Aumedica in Köln bieten wir sowohl Laserbehandlungen wie LASIK, Femto-LASIK oder TransPRK, als auch Linsenimplantationen oder Refraktive Linsenaustauschverfahren an. So finden wir für jeden Patienten die passende Lösung.

Warum Aumedica Köln die richtige Wahl für Ihre Augenkorrektur ist

Eine Entscheidung für eine Augenkorrektur ist immer auch eine Entscheidung für Vertrauen und Erfahrung.
Bei Aumedica arbeiten spezialisierte Fachärzte für Augenheilkunde mit langjähriger operativer Erfahrung. Durch präzise Diagnostik, modernste Lasertechnologie und höchste Hygienestandards sorgen wir für optimale Ergebnisse und maximale Sicherheit.

 

Unsere Praxis liegt zentral in Köln und bietet eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich rundum wohl fühlen können. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge begleiten wir Sie persönlich und individuell – mit der Kompetenz, die Ihre Augen verdienen.

Ablauf der Behandlung bei Aumedica

  • Detaillierte Voruntersuchung
    Wir messen Ihre Augen hochpräzise und analysieren, ob PRK oder LASEK optimal für Sie geeignet ist.

 

  • Augenlasern
    Unter lokaler Betäubung wird das Epithel entfernt oder zur Seite geschoben, dann modelliert der Excimer-Laser die Hornhaut. Anschließend wird eine therapeutische Kontaktlinse eingesetzt.

 

  • Heilung & Nachsorge
    Die Heilung dauert etwas länger als bei LASIK (ca. 3–7 Tage), ist aber gut steuerbar. Wir betreuen Sie engmaschig und begleiten Sie sicher durch den Heilungsprozess.
  •  

Der Weg zur Freiheit ohne Brille.

Erfüllen Sie sich den Traum vom klaren Sehen.